Gruppenbild mit vielen Vätern

Unsere Mitglieder stellen sich vor.

Unsere Mitglieder blicken aus unterschiedlicher Perpektive auf Väter-Rollen. Für ihre Texte sind die Mitglieder selbst verantwortlich. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen! Bei uns kann auf Antrag jede Organisation und jedes Unternehmen, das Väter beim gesellschaftlichen Rollenwandel begleiten und stärken möchte, Mitglied werden. Voraussetzung ist, dass Sie sich im Bereich Gleichstellung, Elternzeit, Beratung, Coaching, Selbsthilfe oder Freizeitgestaltung für Väter jeglicher Herkunft engagieren. Hier können Sie unsere Satzung downloaden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Alle Mitglieder

Bildung-Integration-Frauen-Familie BIFF Dortmund e.V.

Interkultureller Verein zur Förde­rung von Bildung, Integration und Chancengleichheit. Unsere Arbeit basiert auf den Werten der Gleichberechtigung, Chancen­gleichheit, Mehrsprachig­keit und Interkulturalität.

Caritas in Nordrhein-Westfalen e.V.

Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. „Caritas“ im christlichen Sinn bedeutet Liebe, womit die tatkräftige, hilfsbereite Nächstenliebe gemeint ist.

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Beratungsstelle für Eltern Jugendliche und Kinder. Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Coach e.V.

Coach e.V. – Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten – berät, begleitet und fördert junge Menschen sowie Familien mit Zuwanderungs­geschichte für eine erfolgreiche Integration in die deutsche Gesellschaft.

Diakonie Düsseldorf

Das „AlleMann“ ist ein Ort für Jungen, ein Ort der Jungenarbeit und der Jungenkompetenz, der Ausgangspunkt für die individuelle flexible Jungenarbeit in Düsseldorf. Es ist „Heimathafen“ für Jungen und eine Startbasis für ambulante Einzelfallarbeit.

Elternetzwerk NRW e.V.

Das „Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V.“ ist ein Zusammenschluss aus Vereinen und Institutionen von Eltern mit Einwanderungsgeschichte.

Esperanza Väterberatung

Ein Angebot von Mann zu Mann innerhalb der Schwangerschafts­beratung im Erzbistum Köln. Immer mehr Väter leben ihre Vaterrolle aktiv und wollen eine Beziehung zu ihrem Kind von Anfang an.

Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.

Die Ev. Erwachsenen- und Familienbildung bietet an verschiedenen Orten in Westfalen und Lippe Vater-Kind-Angebote an. Einen Schwerpunkt bildet das jährliche Vater-Kind-Festival und die Kooperationen mit den Familienzentren. Insgesamt lassen sich in den fast 50 Regionalstellen vermehrt Angebote wie z.B. „Väter im Gespräch – Online-Abende zu Alltagsherausforderungen als Papa“ finden.

Evangelische Kirche von Westfalen – Vater-Kind-Agentur

Präsente Väter sind für Kinder ein Gewinn und glückliche Kinder sind für Väter ein Gewinn. Aufgrund dieser Überzeugung veranstalten die beiden Evangelischen Landeskirchen seit vielen Jahren Angebote für Väter und Kinder, wie z.B. Erlebnis-Wochenenden und Vater-Kind-Nächte.

Forschungszentrum Jülich, Büro für Chancengleichheit

Mit rund 5.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Forschungszentrum Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, zu den großen Forschungszentren Europas. Geforscht wird an Schlüsseltechnologien in den Bereichen Energie, Information und Bio-Ökonomie.

Referat für Chancengleichheit Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL

Im Fokus der Gleichstellungsarbeit stehen beim LWL seit vielen Jahren die Frauen und das Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten.

Im Dialog e.V.

Wir sind eine bunte Mischung von Dialogprozess-Begleiterinnen und -Begleitern, die in unterschiedlichen ­Bereichen des Lebens mit dem Dialog als Methode arbeiten.