


Kurzumfrage zum Thema ‚Väternetzwerke‘
zur Kurzumfrage
5 Väter-Fragen an Jürgen Haas
Zu den Antworten
Väter durch Netzwerke stärken – Werkstattgespräch am 6. Dezember
Zum Werkstattgespräch
News zur Väterarbeit in NRW
Zu dem NewsletterNews
Jugendliche und ihre Väter in Großbritannien
Das „Fatherhoodinstitut“ hat unter der Überschrift ‚The kids are alright – Adolescents and their fathers in the UK’ eine neue Studie veröffentlicht. Dabei konnten sie auf eine einmalige Datenlage zugreifen.…
MehrMänner- & Väterperspektiven
Einstellungen von Männern zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik Wie blicken Männer heute auf Gleichstellung und Gleichstellungspolitik? Haben sich Einstellungen und Sichtweisen in den letzten Jahren verändert und wenn ja, wie? Um…
Mehr‚… ich brauche keine Hilfe, würde aber total gerne Teil der Community sein‘
Interview mit Felix Ladstätter Felix hat einen 13 Monate alten Sohn Emil und war 5 Monate in Elternzeit. In dieser Zeit hat er ManyDads, ein Väternetzwerk in Düsseldorf, gegründet. Was…
MehrEvents
Väter durch Netzwerke stärken
06/12/2023
15:30 bis 17:00 Uhr
Online per Zoom
Werkstattgespräch am 6. Dezember 2023 ‚Wir sind der Zunder, der das digitale Lagerfeuer entfacht‘ Die Mission der drei Gründer Heiner Fischer, Martin Noack und Gunter Beetz ist es, Väter auf…
Zum EventErziehungskompetenzen stärken – Achtung neuer Starttermin!
18/02/2024
diverse
Eine Fortbildung zum Trainer von Vater-Kind-Angeboten in 7 Modulen Zunehmend mehr Väter wollen als aktive und präsente Väter Erziehungsverantwortung wahrnehmen. Neben der Aufgabe, zum Unterhalt der Familie beizutragen, gewinnt die…
Zum EventThemen
Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
Väter sind anders und das ist auch gut so. Aber wie ticken sie denn nun und was macht einen Vater aus? Und vor allem: Wer oder was bewegt einen Vater, sich tatsächlich in Familie zu engagieren und eine enge Beziehung zu den Kindern aufzubauen?
Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
Gibt es den richtigen Zeitpunkt um Vater zu werden? Nicht nur der Väterforscher Fthenakis ist der Überzeugung, dass es ihn nicht gibt.
Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
Mehr Zeit für Kinder haben, sich in Familie engagieren, Erwerbsarbeitszeiten reduzieren … das ist leichter gesagt als getan. ‚Verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre‘ formulierte dies ein Soziologe bereits in den 1980er Jahren.