• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Väterperspektiven auf Gleichstellung und Familienpolitik

11/04/2024
15:30 bis 17:00 Uhr
Online per Zoom

Save the Date

Beim nächsten Werkstattgespräch am 11. April werden die Ergebnisse der aktuellen Kurzbefragung vorgestellt. Der Vorsitzende der LAG-Väterarbeit Hans-Georg Nelles wird gemeinsam mit Dietmar Fleischer, der im Gleichstellungsbüro der Stadt Essen die Männer- und Väterbelange vertritt, diese in aktuelle politische Auseinandersetzungen wie zum Beispiel die ‚Vaterschaftsfreistellung‘ aka Familienstartzeit aber auch in die Diskussionen um Unterhalts- und Kindschaftsrecht einordnen.

Dabei werden auch andere aktuelle Befragungen wie die von Plan International aus dem Sommer 2023 und Studien wie die vom Bundesforum Männer einbezogen.

Bitte merken Sie den Termin vor oder melden sich jetzt schon hier an.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung