• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

News

Die Geburt eines Vaters

17. August 2020
Hans-Georg Nelles
Vaterwerden ist kein Selbstläufer. Das zeigt der 5-teilige Doku-Film „Die Geburt eines Vaters“, ein Projekt der Waadländer Hochschule für Gesundheit  in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen männer.ch.

18 Väter und 14 Fachpersonen kommen in den Filmepisoden zu Wort und erzählen von schönen Momenten, Unsicherheiten, Sorgen und von der Bedeutung der Väter während der Vorbereitung und der Geburt selbst. Dabei wird klar: Väter werden mit ihren Fragen und Bedürfnissen immer noch häufig „übersehen“. Empfehlungen im Film zeigen auf, was es braucht, dass sich dies ändert.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung