• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Wie erleben Väter junger Kinder Ihren familiären Alltag?

Berufstätige Väter für Online-Fragebogenstudie gesucht:

Für eine Online-Fragebogenstudie der RWTH Aachen University suchen wir berufstätige Väter, die mit ihrer Partnerin zusammenwohnen, mit ihr mindestens ein Kind unter sechs Jahren haben und in den nächsten 12 Wochen nicht planen, in Elternzeit zu gehen. Die Befragung besteht aus einem ersten ca. 15-minütigen Fragebogen, gefolgt von acht kurzen ca. 5-minütigen Fragebögen jeden Freitag. Unter den Teilnehmern werden 10-mal je 65 € als Dankeschön verlost. Für mehr Information klicken Sie bitte auf:

Link: www.soscisurvey.de/alltagjungervaeter

Projektteam: Rico A. Fischer, M. Sc., Dr. Anna M. Stertz & Prof. Dr. Bettina S. Wiese

E-Mail: alltagjungervaeter@psych.rwth-aachen.de

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung