• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Werdende Väter für Studie gesucht

6. Juni 2024
Hans-Georg Nelles

Im Mittelpunkt dieses Forschungsprojekts an der RWTH Aachen University steht die Perspektive von (werdenden) Vätern auf Beruf und Familie. Insbesondere sind wir daran interessiert, mehr Kenntnisse über die beruflichen und familiären Entscheidungen von Vätern (z. B. für oder gegen eine Elternzeit) sowie ihr individuelles Erleben und Wohlbefinden in der Zeit vor und nach der Geburt ihres Kindes zu erlagen.

Für den Forschungszweck sind wir im Moment auf der Suche nach Vätern, die bereit sind Online-Fragebögen auszufüllen und uns auf diese Weise bei dem Forschungsvorhaben zu unterstützen. Genauer suchen wir Männer (Mindestalter: 18 Jahre) die sich in einer heterosexuellen Partnerschaft befinden und deren Partnerin gegenwärtig ein Kind erwartet. Sie sollten außerdem erwerbstätig sein (wöchentliche Vertragsarbeitsstunden: mind. 20 Std) und hauptberuflich nicht selbstständig. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Als Dankeschön für die Teilnahme werden nach jeder der vier Online-Befragungen, die die Studie umfasst, jeweils 7 x 50 € und 3 x 100 € verlost. Teilnehmer, die alle Befragungen ausfüllen, können an einer Sonderverlosung von 150 € teilnehmen.

Darüber hinaus werden durch das Projekt indirekt wohltätige Zwecke unterstützt, denn für jeden abgeschlossenen Fragebogen wird die Projektleiterin 1 € spenden. Die Spendensumme, die im Rahmen der ersten Befragung während der Schwangerschaft erzielt wird, wird an einen Hilfsfonds für Kinder in Not gespendet („Nele und Hanns Bittmann e.V.“) werden. Weitere wohltätige Zwecke, an die gespendet wird, werden im Projektverlauf bekannt gegeben.

Hier geht es zur Studie:

www.soscisurvey.de/Vaterstudie

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung