• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Neue Papa-Lese-Liste ist online

„Es gibt mehr Schätze durch Lesen in Büchern zu entdecken als Piratenbeute auf der Schatzinsel –

und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen“.

Walt Disney

In den letzten Wochen und Monaten wurde mehr gelesen, jetzt öffnen auch die Bibliotheken wieder und versorgen die Familien mit neuem Lesestoff.

Christian Meyn- Schwarze hat die Lesezeit für neue Papa- und neue Opa-Bücher genutzt und für die aktuelle papa-liste Juni 2021 zahlreiche Beiträge geschrieben.

Total begeistert war er unter anderem von folgenden Büchern:

„Dulcinea im Zauberwald“ – Seite 22

„Ohne mich!“- Seite 23

„Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch“– Seite 55

„Echo Mountain – Ellie geht ihren eigenen Weg“ – Seite 135

„Im Garten mit Flori“– siehe Seite 112

Und wer ab Herbst wieder Präsenzveranstaltungen für Väter und Großväter anbieten möchte, kann sich die Titel zur Ausstellung bei ihm ausleihen, auch die vergriffenen. Christian hat inzwischen über 500 Bücher über Papas und Opas gesammelt.

Die Kontaktdaten können hier angefragt werden.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung