• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Vatertag am 21. Mai

21/05/2020
Überall

Auch der diesjährige Vatertag stand unter dem Einfluss von Corona und der Diskussion, ob diese zu einer Retraditionalisierung bei der familialen Aufgabenteilung führt. Bei Twitter gibt es dazu unter #Vaterschaftistmehr Berichte von Vätern. In dem Spiegel-Beitrag Mein Mann ist die bessere Mutter erklärt Anna Clauß dazu „Die Coronakrise zerstöre Frauenkarrieren, heißt es. Dass ich davon bislang nichts spüre, verdanke ich meinem Mann. Es ist Zeit, das häusliche Engagement vieler Väter mehr zu würdigen. …“

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung