Zum Hauptinhalt springen
Zum Fußbereich springen
Logo LAG Väterarbeit, Link zur Homepage
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Raus aus dem Konflikt – Rein in die Vaterrolle

29/10/2022
9:00 bis 13:30 Uhr
Naturfreundehaus Köln

Konflikte und der Umgang mit diesen begegnen uns früh in unserem Leben und bleiben ein steter Begleiter. Ungelöste Konflikte kosten eine Menge Lebenskraft und Lebenszeit. Sie geben uns ein Gefühl des Scheiterns und der Scham.

Statt als Vater die eigentlich vorgesehene Rolle einzunehmen, verstricken sich viele Väter in endlosen Streitereien mit ihren (Ex-)Partner:innen. Darunter leiden letztendlich am meisten die gemeinsamen Kinder.

Ziele des Kurses

Als Vater …

  • erarbeitest du dir einen Überblick über die eigenen Anteile in den Konflikten, die du erlebst
  • erarbeitest du dir neue Konfliktlösungsstrategien
  • übst du dich darin dich selbst und dein Handeln zu reflektieren
  • entwickelst du Zuversicht deine Konflikte besser lösen zu können

Zielgruppe und Voraussetzungen

  • Väter jeden Alters, getrennt, geschieden und auch nicht getrennt und geschieden, die sich regelmäßig in Konflikte verstricken.
  • Väter, die an einem Punkt im Leben angekommen sind, an dem sie grundlegende Veränderungen anstreben.
  • Väter, die für das Wohl ihres Kindes / ihrer Kinder bereit sind die Vaterrolle zu reflektieren und aktiv und positiv zu gestalten.

Zeiten

  • Teil 1: 29.10.2022 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
  • Teil 2: 05.11.2022 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Arbeitsweise

verschiedene Gesprächsformate, Übungen, Coaching durch den Kursleiter, gegenseitig Feedback geben und nehmen, Kleingruppenarbeit, Bearbeiten von Fallbeispielen

Der Workshop wird von Mihaly Szöcs – Elterncoach und Familienhelfer geleitet. Mihaly schreibt über sich:

“Nach 10jähriger Karriere als Berufstänzer im zeitgenössischen Tanztheater entschloss ich mich zu einer völlig neuen Richtung und wurde Sozialpädagoge. Meine langjährige Berufserfahrung als Tänzer sowie in der stationären und ambulanten Arbeit mit Jugendlichen und Eltern haben es mir ermöglicht, kreative, beratende und pädagogische Elemente miteinander zu verknüpfen. Dies hält mein Interesse und meine Neugier auf neue Erfahrungen in meinem Coaching wach und lebendig.

Mir als Elterncoach ist es wichtig, Väter dabei zu unterstützen wieder Sicherheit und (neue) Handlungsmöglichkeiten für konstruktive Konfliktlösungsstrategien zu gewinnen, damit sie ihr Leben aktiv gestalten und sich ihrer Vaterrolle widmen können.”

Samstag, 29. Oktober 2022 09:00 Uhr – 13:30 Uhr

Ort : Naturfreundehaus Köln-Mitte, Franz-Hitze-Str. 9, 50672 Köln

Eine Anmeldung für den ersten Termin ist hier und für den zweiten hier möglich

Quelle

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

Logo Familienministerium NRW

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

Familienportal NRW
Fachstelle Väterarbeit in NRW
der Väter Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW 2025