Logo LAG Väterarbeit, Link zur Homepage
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland

26/06/2024
bis 11/12/2024
13 bis 14 Uhr
Online per Webex

DJI-Lunchbag Sessions ‚Familie am Mittag‘

Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Jugendinstitut (DJI) wieder seine Online-Reihe „Familie am Mittag”. Was hält Familie in ihrem Innersten zusammen, wie verändert sich der familiale Alltag, wie wachsen Kinder auf, welchen Heraus­forderungen begegnen Eltern und wie können Staat und Zivilgesellschaft Familie stärken? Die Veran­staltungs­reihe will wissenschaftliche Forschungs­ergebnisse verständlich machen, mit den Erfahrungen und der Expertise der Fachpraxis rückkoppeln und in ihren interdisziplinären Bezügen und politischen Implikationen diskutieren.

Das Programm richtet sich an Wissenschaft, Politik und Fachpraxis und ist am Mittwoch, 31. Januar 2024 mit dem Thema „Jenseits der Kernfamilie: Die Bedeutung erweiterter Verwandtschafts­beziehungen” gestartet.

Mittwoch, 21. Februar 2024
Prädiktoren und Konsequenzen der Elternzeit von Vätern
Dr. Ann-Christin Bächmann, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Mittwoch, 10. April 2024
Do fathers and mothers differ in their involvement towards their children? New evidence from “Growing up in Germany” (D)
Thomas Eichhorn, DJI

Mittwoch, 26. Juni 2024
Gesundheit von alleinerziehenden Müttern und Vätern in Deutschland
Petra Rattay, Robert-Koch-Institut, Berlin, Yasmin Öztürk, DJI

Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 13.00 bis 14.00 Uhr als Webex-Konferenz statt. Die Einwahldaten zur jeweiligen Veranstaltung gehen den Angemeldeten per E-Mail am Vorabend zu. Anmeldungen dazu per E-Mai an fam@dji.de.

Quelle

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

Logo Familienministerium NRW

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

Familienportal NRW
Fachstelle Väterarbeit in NRW
der Väter Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW 2025