• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Papa und ich, ein starkes Team

26/02/2022
11 bis 12:30
GS Amshausen, Auf dem Kampe 2, 33803 Steinhagen

Ein Workshop für Väter und Söhn im Alter von 5 bis 6 Jahren

Der Workshop bietet:
·         spielerische Elemente, um mit Spaß zu lernen
·         Bewegungsangebote, die fördern und fordern
·         Hinweise und Tricks zur Selbstverteidigung
·         Übungen zur Schulung der Sinne – die Sprache des Körpers wahrnehmen
·         Sicherheitscoaching

Vater und Sohn machen gemeinsam viele positive Erfahrungen (Papa ist Vorbild).
Sie kommen intensiv in Kontakt und können ihre Beziehung und ihr gegenseitiges Vertrauen festigen.
Im Vordergrund stehen dabei die Themen Selbsteinschätzung und Selbstbehauptung.

Samstag, 26. Februar, 11.00 – 12:30 Uhr
Ort:
Turnhalle der GS Amshausen, Auf dem Kampe 2, 33803 Steinhagen
Kursleiter:
Heinz Kirchner, Sozialarbeiter, seit 1987 Kursleiter für Gewaltprävention (www.kijo-online.de)
Anmeldung: bis zum 15. Februar, Gleichstellungsstelle der Gemeinde Steinhagen, 05204/997-206, Mail: Bettina.Ruks@steinhagen.de
Gebühr:
15,- € pro Vater-Sohn-Team

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung