Logo LAG Väterarbeit, Link zur Homepage
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

LAG-Väterarbeit on Air

14/02/2023
14:00 bis 15:30 Uhr
Online per Zoom

Das Niedersächsische Landesarbeitsforum ‚Aktive Vaterrolle‘ nimmt mit auch in diesem Jahr mit einer Reihe von Online-Fachgesprächen Chancen und Herausforderungen der Väterarbeit in den Blick. Unter dem Titel “Väter im Familienalltag: Erziehung, Sorge, Partnerschaft” sind Fachkräfte und alle an Väterarbeit Interessierten eingeladen, am 14. Februar 2023 dabei zu sein. Hans-Georg Nelles, Vorsitzender der LAG Väterarbeit Nordrhein-Westfalen, wird als Referent die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft vorstellen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit in Nordrhein-Westfalen versteht sich als Schnittstelle zwischen den Initiativen vor Ort und landespolitischen Entscheiderinnen und Entscheidern. Gemeinsames Ziel ist es, Sinn und Vielfalt von Väterarbeit stärker bekannt zu machen und die Wahrnehmung von Väter-Politik als gesellschaftliche Querschnittsaufgabe zu stärken. Insbesondere in den Bereichen Familien- und Gleichstellungspolitik, Bildungs-, Rechts-, Arbeits- und Sozialpolitik ist die LAG Väterarbeit NRW aktiv. Der Vorstand setzt sich aus Akteuren großer und kleiner Vereine zusammen. Mehr dazu unter www.lag-vaeterarbeit.nrw

Der Online-Fachaustausch wird von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. organisiert und begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Elke Rühmeier ruehmeier@guv-ev.de

Die Online-Sessions werden per Zoom bzw. Skype for Business durchgeführt. Sie erhalten nach der Anmeldung einen Zugangslink.

Termin: 14.02.2023, 14.00 bis 15.30 Uhr

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

Logo Familienministerium NRW

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

Familienportal NRW
Fachstelle Väterarbeit in NRW
der Väter Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW 2025