• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Homeschooling und Umgang mit digitalen Medien

27/05/2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Online per Zoom

„Papa was, ist die Quadratur des Kreises?“ fragt der Sohn seinen ihm gegenübersitzenden Vater in der auf der Titelseite der Studie „Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ abgebildeten Karikatur. „HomeOffice und Homeschooling“ antwortet dieser.

In diesem Online Werkstattgespräch greifen wir das Thema ‚Homeschooling und Umgang mit digitalen Medien‘ auf und möchten insbesondere die Herausforderungen, die, nicht nur für Väter, damit verbunden sind, sondern auch Routinen und Unterstützungsmöglichgkeiten thematisieren.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Väter beraten und unterstützen, aber auch an Väter, die in der Situation sind HomeOffice und/ oder Familienarbeit und Beschulung der Kinder bewältigen zu müssen.

Der Referent, Daniel Heinz, ist selber Vater von zwei schulpflichtigen Kindern und als Fachbereichsleiter der Fachstelle Jugendmedienkultur tätig.

Bitte melden Sie sich über den nachfolgenden Link oder den QR Code an https://www.surveymonkey.de/r/LAG-V_2705

Die Zugangsdaten zum Zoom Meeting senden wir Ihnen am Mittwochnachmittag zu.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung