• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Familiengerechtigkeit – gefühlte Ambivalenzen und erlebte Wirklichkeiten

22/11/2023
18:00 bis 20:00 Uhr
Uni Bonn, Campus Poppelsdorf

Familien, Mütter und Väter stehen unter Druck, und das nicht erst durch Pandemie, Klimakrise und Inflation. Schon vor 25 Jahren hieß es in der von der Konrad Adenauer Stiftung beauftragten Studie Eltern stellen heute hohe Anforderungen an ihre Mutter- und Vaterrolle; sie haben das Bedürfnis in der Erziehung alles richtig machen zu wollen. Vor allem Väter befinden sich in einer unbestimmten Situation: Der Wandel des Rollenbilds vom Ernährer zum Erzieher kollidiert im Familienalltag mit den gestiegenen Ansprüchen im Berufsleben.

In seinem Vortrag zeigt Hans-Georg Nelles Eckpunkte auf, die es ermöglichen, aus den von Vätern & Müttern erlebten Dilemmatas in Sachen Vereinbarkeit Angebote zu formulieren, die den Bedürfnissen von Familien gerecht(er) werden.

Hans-Georg Nelles, Vater von drei erwachsenen Kindern und vier Enkelkindern ist Sozialwissenschaftler, Erwachsenenbildner und systemischer Organisationsberater. Seit 1998 ist er beruflich im Themenfeld ‚Vereinbarkeit von Beruf und Familie‘ engagiert. Seit 2008 als Organisationsberater und Autor mit ‚Väter & Karriere‘ freiberuflich und ab Juli 2018 auch als Väterexperte für den SKM Bundesverband e.V. und als Vorsitzender der LAG Väterarbeit in NRW tätig. Außerdem ist er Autor des Vaeter.Blog und twittert unter @Vaeter.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung „Diversität im Perspektivwechsel – Politik, Gesellschaft, Universität“ statt

Hörsaalzentrum CPI-HSZ
Campus Poppelsdorf, Endenicher Allee 19C
Hörsaal 6

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung