• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Ergebnispräsentation der Väterstudie TU Braunschweig & FH Kiel

06/02/2023
11 Uhr
Online

Das Vaterschaftsprojekt (VAPRO) liefert aktuelle Einblicke in die Wahrnehmung von Vätern und wie sie sich auf ihr soziales Umfeld und ihre mediale Community beziehen. Dafür wurden Väter u.a. gefragt, welche Erwartungen sie an sich selbst haben, wie ihr Alltag aussieht und von wem sie beim Ausüben ihrer Vaterschaft unterstützt werden. Um die Studienlage in Deutschland zu diesem Thema zu stärken, hat VAPRO 55 qualitative Interviews, eine Online-Befragung mit 2.200 Vätern und eine Medienanalyse von 7 Instagram-Accounts von Väterbloggern durchgeführt.
Für Sie könnten besonders die Ergebnisse zu den Vereinbarkeitsproblemen interessant sein: So thematisieren neben den interviewten Vätern auch die Väterblogger die Herausforderung, als Vater, als Partner, als Erwerbstätiger, als Freund und ggf. als Ehrenamtlicher seinen Verantwortlichkeiten gerecht zu werden.

Weitere Ergebnisse sind in einem Abschlussbericht zusammengestellt, der unter der folgenden URL einzusehen ist: https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202212130928-0

Wir laden Sie zu unserem Informations- und Pressegespräch ein, in dem wir die Forschungsergebnisse und zentrale Handlungsempfehlungen vorstellen und mit Ihnen diskutieren wollen.

Datum: 06.02.2023 11:00 Uhr in unserem digitalen Raum (https://webconf.tu-bs.de/kim-whb-njb-zkx)

Bitte melden Sie sich dafür bei Maris Graff (m.graff@tu-braunschweig.de) an.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung