• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

5 Väter Fragen an …

24. Mai 2021
Hans-Georg Nelles

Philipp Schaps. Er macht den Auftakt zu einer neuen Serie, mit der die LAG Väterarbeit in NRW die Menschen, die die Arbeit in unseren Mitgliedsverbänden machen, vorstellen möchte. Philipp repräsentiert die Gleichstellungsarbeit im Forschungszentrum Jülich.

1. Ergänze bitte den Satz ‚Vater werden ist …‘

Vater werden ist zu vielseitig, als dass man es in einem Satz beschreiben könnte 🙂

2. Welche Eigenschaften fallen dir beim Wort ‚Vater‘ ein?

glücklich – denn Kinder bringen einem größere Glücksgefühle als alles andere, sorgsam – denn Väter sollen Sorgearbeit leisten, verantwortungsbewusst – denn Kinder brauchen Eltern vielfältig – denn es gibt so viele Facetten von Vaterschaft

3. Was sollte Mann beim Vater werden unbedingt beachten?

Ich empfehle jedem, seine eigene Vaterrolle zu finden und anzunehmen, und sich dabei bewusst machen, dass die Modelle an denen wir gelernt haben und die Zuschreibungen, die uns die Gesellschaft vermittelt, hinterfragt werden können.

4.Was würde deiner Meinung nach Vätern in Zukunft das Vater sein erleichtern?

Partnerschaftlichkeit und ein breites Bewusstsein dafür, wie und dass Vorstellungen von guter Elternrolle, guter Mutterrolle und guter Vaterrolle kulturell konstruiert sind und dass wir diese für uns selbst ändern können.

5. An welches Erlebnis mit deinem Vater erinnern Sie sich am liebsten?

Vieles, aber spontan ein Highlight: Das ist ein Klischee, aber dennoch: unser erster gemeinsamer Besuch im Fußballstadion, gemeinsam mit meinen beiden Brüdern.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung