• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

In Kurzarbeit übernehmen Väter größeren Teil der Kinderbetreuung

27. März 2021
Hans-Georg Nelles

Laut einer Untersuchung des WSI haben sich knapp 30 Prozent der Väter, während sie in Kurzarbeit waren, zuhause vermehrt um den Nachwuchs gekümmert. Vor der Pandemie lag der Wert deutlich niedriger.

Väter, die im November 2020 in Kurzarbeit waren, übernahmen während dieser Zeit deutlich häufiger den Hauptteil der Kinderbetreuung als vor Beginn der Pandemie, teilte das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Freitag in Düsseldorf mit.

„Im Zuge der durch Kurzarbeit vermehrt verfügbaren Zeit haben sich die Anteile in der partnerschaftlichen Kinderbetreuung verschoben“, erklärten die WSI-Forscher Toralf Pusch und Hartmut Seifert.

Bei der Befragung unter gut 6100 Erwerbstätigen und Arbeitsuchenden gaben knapp 30 Prozent der Väter an, während der Kurzarbeitsphase den Hauptteil der Kinderbetreuung in ihrer Familie übernommen zu haben. Vor Beginn der Pandemie taten das lediglich sieben Prozent. Weitere rund 35 Prozent kümmerten sich nach eigenen Angaben ebenso ausführlich um die Kinder wie ihre Partnerinnen. Das bedeutete einen Anstieg von drei Prozentpunkten gegenüber dem Zeitpunkt vor der Pandemie.

Arbeitszeitverkürzungen können also die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit verringern.

Quelle

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung