• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

‚Sieh zu, wie du klarkommst!‘

27. Dezember 2020
Hans-Georg Nelles

Ein Beitrag im Deutschlandfunk Kultur

Laut statistischem Bundesamt sind zehn Prozent der Alleinerziehenden in Deutschland Väter. Sie sind genauso kompetent wie Mütter. Und manchmal sind sie auch ebenso überfordert. Doch sie werden in der Gesellschaft kritischer betrachtet.

Ausladende Rasenflächen säumen den Innenhof eines Wohnkomplexes in Berlin-Lichtenberg. Nachbarn treffen sich hier zwischen den Altbauten auf einen Schwatz. An einer Tischtennisplatte liefert sich Marcus mit seinem siebenjährigen Sohn Julius mehr kurze als lange Ballwechsel.

Marcus, ein hochgewachsener 44-Jähriger mit dunklen kurzen Haaren und Vollbart, wird zum Schutz seiner Kinder hier nur bei seinem Vornamen genannt. Seit 2017 ist er alleinerziehend. Seine Söhne sind sieben und fünfzehn Jahre alt. Während der Kleine noch im Hof spielt und der Große unterwegs ist, erzählt der in Berlin-Marzahn geborene Jurist seine Geschichte.

„Die Kindesmutter ist psychisch erkrankt. Man hat versucht, das mit einzubinden. Aber das hat sich dann irgendwann derart seinen Weg gebahnt, dass ich auch gemerkt habe: Ich kann gar nicht für die Kinder da sein. Ich kümmere mich sehr viel um die Frau.“ …

Beitrag weiterlesen

Sendung nachhören

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung