• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

COCOON-Studie – Kontinuierliche Betreuung während des Covid-19-Ausbruchs

Die BundesELTERNinitiative Mother Hood e.V. kooperiert mit der Medizinischen Hochschule Hannover bei dieser Studie und ruft jetzt noch einmal Väter auf, sich an der Studie zu beteiligen:

„Wir wollen und müssen die Betreuung verbessern – aber das geht nur familienzentriert, wenn die Väter ihre Erfahrungen mit der Forschung teilen. Väterstimmen sind wichtig!“

Diese Umfrage ist Teil einer weltweiten Initiative, koordiniert vom Stillbirth Centre of Research Excellence in Australien, um die Herausforderungen und Sorgen von Eltern zu verstehen, die eine Schwangerschaft oder eine Geburt während der weltweiten COVID-19-Pandemie (ab dem 30. Januar 2020) erlebt haben.

„Wir hoffen, dass unsere Forschung dazu beitragen kann, die Betreuung aller Familien auf der ganzen Welt zu verbessern.“

Die Umfrage wird u.a. Australia, Brasilien, Großbritannien, Italien, Irland, Kanada  Spanien, den USA und weiteren Ländern durchgeführt.

Quelle

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung