• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Mitgliederversammlung der LAG

16/11/2020
13:30 bis 16 Uhr
Online per Zoom

im Frühjahr haben wir alle Livetermine in den Herbst verschoben und waren voller Optimismus, uns zur Mitgliederversammlung in Villigst persönlich treffen zu können.

Angesichts der Entwicklung der Zahlen und in Sorge um die Gesundheit derjenigen, die sich  im Alltag schon häufig genug Gedanken um mögliche Infektionen machen, haben wir entschieden die Mitgliederversammlung im Zoom Format durchzuführen und den Kreis der Teilnehmenden zu erweitern.

Das virtuelle Treffen findet am Montag, den 16. November, von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr,  statt. Neben dem ‚Dauerbrenner ‚Arbeit mit Vätern in Zeiten von Corona – was geht noch?‘ wird das Thema ‚Öffentlichkeitsarbeit und politisches Lobbying für Väterarbeit in NRW‘ im Mittelpunkt stehen.

Tagesordnung:

Begrüßung
Bericht 2020
Arbeit mit Vätern in Zeiten von Corona
Öffentlichkeitsarbeit – Politisches Lobbying
Vätertagung 2021
Perspektiven der LAG Geschäftsstellle
Ergebnisse und Verabredungen

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung