• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Gedanken zu einer neuen ‚Normalität‘

18. Juni 2020
Hans-Georg Nelles

Vatersein hat sich in den letzten Jahren vielfältig verändert. Väter nehmen ihr Vatersein deutlich stärker in Verantwortung wahr. Zum Internationaler Vatertag möchte das Väterexpertennetz Deutschland e.V. (VEND-eV) auf die Herausforderungen aufmerksam machen, vor denen Väter, Familien und die heutige Gesellschaft stehen.

Damit eine aktive Vaterschaft auch weiterhin gelingen und sich verstetigen kann, setzt sich das VEND-eV dafür ein, die Rahmenbedingungen der veränderten Situation anpassen. Gesellschaft, Politik, Arbeitswelt und Familienbildung sind da gemeinsam gefordert, als Unterstützung für eine Aktive Vaterschaft – #Vaterschaftistmehr zeigt, wie das geht.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung