• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Unterhalt, Kindergrundsicherung & Vaterschaftsfreistellung

19/09/2023
15:30 bis 17:00 Uhr
Online per Zoom

… was will Familienpolitik (noch) bewirken?

Die Namen der Minister*innen Paus, Buschmann und Lindner beherrschen die Schlagzeilen und in erster Linie geht es um Geld. Viele Milliarden bei der Kindergrundsicherung und 100 € beim Unterhalt.

Es wird von Streit und Konflikten berichtet, zwischen den Politiker*innen um die Schuldenbemse und Eltern, die durch neue Regelungen beim Unterhalt verschärft würden.

Beim nächsten MemberMeeting der LAG-Väterarbeit am Dienstag, den 19. September werden wir hinter die Kulissen schauen und versuchen herauszufinden, ob es noch einen roten, grünen oder gelben Faden in der FAmilienpolitik gibt, was aus den Vorhaben im Koalitionsvertrag geworden ist und was in der 2. Hälfte der Legislatur noch zu erwarten ist.

Im Mittelpunkt dabei steht vor allem die Perspektive von Vätern, von Anfang an aktiv für ihre Kinder da sein zu können und die dazu passenden strukturellen Rahmenbedingungen.

Das Zoom Meeting ist auch für interessierte Noch-Nicht-Mitglieder offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier sind die Zugangsdaten:

https://us06web.zoom.us/j/83566013368?pwd=QW9KMEo1eVgrcHQxWHhyc20yY3U3QT09

 

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung