• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Events

Gemeinsam unterwegs Was Großväter und Enkelkinder voneinander lernen können

05/05/2023
bis 07/05/2023
Radevormwald

„Ein tolles Erlebnis für Großväter und deren Enkelkinder“

Wenn man gemeinsam unterwegs ist, kann man viel Abenteuerliches erleben. Beim Seminar in Radevormwald treffen sich Großväter und deren Enkelkinder (im Grundschulalter) und können bei vielen Aktivitäten und einem erlebnisreichen Programm neue Erfahrungen im Umgang miteinander machen.

  • Was können die Großväter gut, was die Enkelkinder?
  • Wie lösen sie gemeinsam Aufgaben und
  • was können sie voneinander lernen?
  • Wieviel Zeit verbringen Sie im Alltag miteinander und was ist Ihnen wichtig?

Diese und andere Fragen werden wir aufgreifen und es wird reichlich Zeit sein, um miteinander Spaß zu haben, sich aneinander zu freuen und Erlebnisse zu teilen.

Jeder Großvater wird mit seinem Enkelkind/ seinen Enkelkindern auf einem Zimmer untergebracht.

Das Wochenende wendet sich an alle Großväter. Leibliche Großväter sind genauso herzlich eingeladen wie soziale Großväter.

Tagungsort:

Jugendbildungsstätte der Ev. Gesellschaft
Telegrafenstr. 59
42477 Radevormwald

Leitung: Jürgen Narbutt

Veranstalter: Männerarbeit im Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen

Kosten:

135,00 € pro Vater und Kinder ab 16 Jahre
70,00 € 1. Kind
60,00 € 2. und jedes weitere Kind

Mit freundlicher Unterstützung der Männerarbeit im Bezirk Südwestfalen!
Ihre Teilnahme soll nicht am Preis scheitern. Sprechen Sie uns an.
Inkl. Tagungsbeitrag, Unterkunft und Verpflegung

Anmeldung und Rückfragen:

Jürgen Haas: 02304/755-375
Andrea Winsel: Tel.: 02304/755-373
Fax: 02304-755 379
E-Mail: andrea.winsel@kircheundgesellschaft.de
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung