• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

5 Väterfragen an Jürgen Kura

Jürgen Kura ist Fernsehjournalist, Vater einer Tochter und Vorsitzender von ‚Väter in Köln e.V.‘

  1. Ergänzen Sie bitte den Satz ‚Vater werden ist …‘

… nicht schwer und Vater sein viel einfacher, wenn man mehr darüber weiß.“

  1. Welche Eigenschaften fallen ihnen beim Wort ‚Vater‘ ein?

liebevoll, präsent, Problemlöser, humorvoll, cool, zuverlässig, konstruktiv, kooperativ, motivierend, selbstkritisch, klug, flexibel, demokratisch, gleichberechtigt – ich kann gar nicht mehr aufhören 😉

  1. Was sollte Mann beim Vater werden unbedingt beachten?

Er sollte sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen und andere Väter zu ihren Erfahrungen befragen.

  1. Was würde Ihrer Meinung nach Vätern in Zukunft das Vater sein erleichtern?

Das Thema „Familienbildung/ Erziehung“ gehört in die Schule, dann ist es auch in den Köpfen. Eine nationale bundesweite Online-Plattform mit den neuesten Forschungsergebnissen wäre hilfreich. Und natürlich die strukturierte Förderung von praktischen lokalen Angeboten statt bloß theoretischer Diskurse, die den „Otto Normalvater“ nicht erreichen.

  1. An welches Erlebnis mit Ihrem Vater erinnern Sie sich am liebsten?

An das gemeinsame Arbeiten im Garten.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung