• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

… die neue Papa-Vorlese-Liste ist da

24. November 2020
Hans-Georg Nelles

gute Nachrichten vom ‚Bilderbuch Papa‘:

Guten Morgen allerseits,
wie schön, dass das Vorlesen weiterhin erlaubt ist. Für den Vorlesewinter habe ich neue Papa- und Opa-Geschichten gesichtet, im Anhang meine neue Papa-Liste _Winter-2020-2021.
Wenn ich die neuen Titel so vor mir liegen sehen, dann lese ich „Männer weinen“, weil die „Seepferdchen ausverkauft sind“. Aber sie sind ja „Superhelden.Fast“ und backen mit Robert „weltbesten Kuchen“. Müde heißt es dann „Komm, wir gehen schlafen“ und träumen von dem „Jungen im Rock“ – „Bis ich ihn finde“.
Und das beste kommt zum Schluß: Zu Eurer Unterhaltung habe ich am Ende ein literarisches Papa-Quiz angehängt. Wer mag, mailt mir die Lösung zu.
Mein Wunsch: Lasst uns mit Mut, Zuversicht und Hoffnung die kommenden Monate bestehen.

Eine gute Zeit wünscht der Bilderbuch-Papa
Christian Meyn-Schwarze

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung