Demokratie lebt von Teilhabe – und Teilhabe beginnt in den Lebenswelten von
Kindern, Jugendlichen und Familien. Wenn Familien ihre Stimme erheben, gehört
werden und mitgestalten, wächst Vertrauen, Engagement und gesellschaftlicher
Zusammenhalt.
Mit unserem Fachtag „Wo Familien mitreden, wächst Demokratie!“ möchten wir
gemeinsam mit Ihnen beleuchten, wie es gelingen kann, Kinder, Jugendliche und
Familien zu stärken und ihnen Räume für Mitbestimmung zu eröffnen. Wir laden Sie
herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, gute Praxisbeispiele kennenzulernen
und neue Perspektiven für die eigene Arbeit zu entwickeln.
Eingeladen sind Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Familienberatung,
Familienbildung, sowie Kirche und Institutionen der Kinder-, Jugend-, und
Familienhilfe.
Im Zentrum stehen folgende Fragen:
Wie können wir Kinder, Jugendliche und Familien ermutigen, ihre Interessen zu
vertreten und gesellschaftliche aktiv zu werden?
Was können wir als Fachkräfte in unseren jeweiligen Arbeitsfeldern dazu beitragen,
Demokratie zu fördern und erlebbar zu machen?
Welche Strukturen und Haltungen braucht es, damit Partizipation gelingen kann?
Anmeldung unter: Wo Familien mitreden, wächst Demokratie