Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

Väterpädagoge werden!

Zunehmend mehr Väter wollen als aktive und präsente Väter Erziehungsverantwortung wahrnehmen. Neben der Aufgabe, zum Unterhalt der Familie beizutragen, gewinnt die soziale Dimension der Vaterrolle an Bedeutung. Diese „sanfte Revolution im Vaterschaftskonzept“ hat Folgen. Väter suchen heute nach Spiel- und Gestaltungsräumen, um ihre Vaterrolle qualifiziert auszufüllen, sie wollen den Austausch mit anderen Vätern und praktische Anregungen für die Beziehungsgestaltung mit ihrem Kind. Um diese Entwicklung zu unterstützen, suchen Gemeinden und Einrichtungen wie Familienzentren und die Familienbildung dringend Trainer und pädagogische Mitarbeiter. Sie sollen in der Lage sein, differenzierte und begleitende Angebote für Väter zu entwickeln und anzuleiten.

Die Weiterbildung zum Väterpädagogen wird Männer für diese Aufgaben qualifizieren. Sie vermittelt u.a. einen wissenschaftlichen Überblick über wichtige Erkenntnisse der Väter-und Familienforschung. Darüber hinaus gibt sie Methoden, Arbeitsansätze und bewährte Zugänge für die Arbeit mit Vätern und Kindern weiter und ermöglicht einen selbstreflexiven Zugang zum Themenfeld.

Die Weiterbildungsreihe besteht aus 8 Modulen, die zum Teil in Präsenz und zum Teil online stattfinden.

Die Teilnahmegebühr für die gesamte Weiterbildungsreihe beträgt 695,00 €.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kircheundgesellschaft.de/veranstaltungen

Vater mit zwei Kindern bei der Gartenarbeit