„Väter wollen sich nicht beteiligen. Sie tauchen in Kita und Schule einfach nicht auf.“
Aber stimmt das wirklich?
Viele Fachkräfte erleben es als Herausforderung, Väter in ihrer Arbeit einzubeziehen. Dabei wünschen sich viele Väter durchaus Kontakt, Anerkennung und Beteiligung – stoßen jedoch auf strukturelle Hürden, Unsicherheiten oder fehlende Ansprache.
Im Workshop gehen wir gemeinsam folgenden Fragen nach:
-
Warum kommen wir als Fachleute so schwer an die Väter ran?
-
Wie können wir Väter gezielt ansprechen und beteiligen?
-
Welche Rahmenbedingungen und Angebote fördern eine aktive Väterrolle?
-
Wie gelingt es, Vätern die Bedeutung ihrer Rolle in der Familie näherzubringen?
Ziele des Workshops:
-
Grundlagen der Väterarbeit kennenlernen
-
Praxiserfahrungen austauschen
-
Methoden und Ideen für die Ansprache und Beteiligung von Vätern entwickeln
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Beratungsstellen und allen Einrichtungen, die mit Familien arbeiten.
Format:
Ein interaktiver Workshop mit Impulsen, Praxisbeispielen und Austausch.