• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

5 Väter-Fragen an Tillmann Prüfer

Tillmann Prüfer ist Vater von vier Töchtern und lebt mit seiner Familie in Berlin. Er ist Autor des Buchs ‚Vatersein, Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen‘ und der Zeit Kolumne ‚Prüfers Töchter‘. Bei der Eröffnung derAusstellung ‚kinder machen Väter – Väterbilder im Wandel‘ am 16. Mai, um 19 Uhr, im KAP1 in Düsseldorf, wird im Gespräch mit dem Vorsitzenden der LAG-Väterarbeit darlegen, warum Feminismus eine große Chance für Väter ist, auch ihr Schweigen zu brechen und aus dem aktuellen Buch lesen.

  1. Ergänzen Sie bitte den Satz ‚Vater werden ist …‘

das Größte, was man im Leben erleben kann, besser wird es dann nicht mehr.

  1. Welche Eigenschaften fallen ihnen beim Wort ‚Vater‘ ein?

Ein Vater soll der sein, der seinen Kindern Zuversicht vorlebt, der zeigt, dass das Leben  mit allem was es bietet, bewältigbar und  spannend ist. Er soll trösten können und nahbar sein – und er soll vermitteln das dort immer jemand ist, auf den man sich verlassen kann. Kurz: Er soll da sein (all das kann eine Mutter übrigens genauso gut).

  1. Was sollte Mann beim Vater werden unbedingt beachten?

Man soll sich gut darauf vorbereiten, genau wie man sich auf alle andere wichtige im Leben vorbereitet. Am besten zusammen mit der Partnerin.

  1. Was würde Ihrer Meinung nach Vätern in Zukunft das Vater sein erleichtern?

Wenn Sie von der Idee befreit werden, dass ein guter Familienvater auch immer ein Vollzeit-Familienernährer sein muss.

  1. An welches Erlebnis mit Ihrem Vater erinnern Sie sich am liebsten?

Als er mir sehr überzeugend davon berichtet hat, dass er als Pirat in der Karibik gearbeitet hatte, bevor er wegen des Kinder seinen Job gewechselt hatte.

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung