• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Vätersummit am 29. Juni 2025

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, findet von 10 bis 16 Uhr der VäterSummit auf dem Abenteuerspielplatz in Düsseldorf-Eller statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Väter, Kinder und Fachkräfte und bietet eine Mischung aus Information, Austausch und Spielspaß.

Auf dem Programm stehen inspirierende Keynotes, spannende Lagerfeuertalks sowie zahlreiche Mitmachaktionen rund um die Themen Vaterschaft, Bindung und Equal Care. Ein Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller rundet das Angebot ab.

Der VäterSummit ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Amtes für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Düsseldorf, der Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW sowie der Gleichstellungsstellen der Städte Dortmund, Münster, Essen, Recklinghausen und Bonn.

Vereine und Institutionen haben die Möglichkeit, das Programm mit Infoständen oder Aktionen zu bereichern und so zur Sichtbarkeit vielfältiger Facetten von Vaterschaft und Gleichstellung beizutragen.


Programm des Vätersummits:

11 Uhr Grußwort OB Keller

Inhaltlicher Input:

Björn Süfke (Mann-O-Mann Bielefeld)
Heiner Fischer: Fachinput-Lagerfeuer-Stockbrot
Jennifer Jaque-Rodney: Kurzinputs und eigener Stand

Infostände:

Kinderschutzbund
Väter Kind Agentur
Jugendliche Väter im Blick
LAG Väterarbeit
EEB Nordrhein

Väterdialog des Ministeriums

Akki-Medienwerkstatt mit ihren Jugendreporter*innen

 

Der Flyer zum Download
Anmeldung zum Vätersummit 2025
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte beachten Sie, dass das Gelände für Kinder über 6 Jahre konzipiert ist. Für Kinder die jünger sind, ist die Nutzung der Ablage nur im Begleitung einer erwachsenen Begleitperson gestattet.
Bitte akzeptieren Sie folgende Bedingungen: *
zum Zwecke der Veranstaltungorganisation.
Bitte akzeptieren Sie folgende Bedingungen: *
Während des gesamten Vätersummits werden Film- und/oder Fotoaufnahmen für die Presse-, Öffentlichkeits- und Social Media-Arbeit der Veranstalter angefertigt. Die Teilnehmenden erklären sich mit dieser Anmeldung mit den Film- und/oder Fotoaufnahmen sowie deren Veröffentlichung im Rahmen der Presse-, Öffentlichkeits- und Social Media-Arbeit der Veranstalter einverstanden.
Wird geladen

Sollten Sie mit einer Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen nicht einverstanden sein, werden wie Ihnen am Veranstaltungstag die Möglichkeit geben nächträglich zu wiedersprechen.

©Canva

Sollten Sie sich mit Ihrem Angebot beteiligen wollen, oder weitergehende Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns:

Tobias Schiefer
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw
01577 8866333

Sebastian Rathenow
sebastian.rathenow@duesseldorf.de
0211 899 3675

Lisa Graw-Richter
lisa.graw-richter@duesseldorf.de
0211 899 3687

 

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung