Sandro Di Maggio wurde in einem multikulturell geprägten Stadtteil von Hagen geboren und wuchs als Sohn eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter auf. Bereits früh prägte ihn das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen. Im Alter von 22 Jahren traf er eine bewusste Entscheidung zum christlichen Glauben, der seither eine tragende Rolle in seinem Leben spielt.
Nach dem Abitur studierte er praxisorientierte Sozialwissenschaften und Psychologie an den Universitäten Duisburg und Essen. Seitdem ist er im Bereich Migration und Integration tätig. Aktuell leitet er die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark- Ruhr. In seiner Funktion setzt er sich als Antidiskriminierungstrainer, Mediator und freier Referent für interkulturelles Lernen für eine vielfältige und diskriminierungssensible Gesellschaft ein.
Sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Beratung von Institutionen der Aufnahmegesellschaft in Fragen zu Migration, Integration und dem Umgang mit Diversität. Zudem begleitet er Zugewanderte als Integrationscoach und bringt seine Expertise in die Umsetzung und Entwicklung zahlreicher Integrationsprojekte ein. Dabei versteht er sich als Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis und bringt fundiertes Wissen mit einem hohen Maß an Empathie zusammen.
Sandro Di Maggio ist breit vernetzt, verfügt über jahrelange Erfahrung in der sozialen Projektarbeit und schätzt den offenen, kritischen Diskurs zu gesellschaftlichen Fragestellungen. Seine Leidenschaft gilt der Rolle als Mittler – zwischen Kulturen, Perspektiven und Systemen.