Logo LAG Väterarbeit, Link zur Homepage
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

Kultursensible Väterarbeit im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderungen

Am 11. September 2025 findet im Haus Viel in Busch in Bonn ein Workshop zum Thema “Kultursensible Väterarbeit im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderungen” statt.

Die LAG Väterarbeit lädt Mitarbeitende aus verschieden Bereichen der Sozialen Arbeit ein, in die Arbeit mit Vätern einzusteigen oder diese zu vertiefen.

Der Workshop findet am 11 September 2025 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr im Haus Viel in Busch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn statt.

Kosten fallen für Sie nicht an.

Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.

Anmeldung zum Workshop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
Newsletteranmeldung
Der Newsletter erscheint ca. vier Mal im Jahr und informiert über aktuelle Entwicklungen in der Väterarbeit und über weitere Veranstaltungen in der Väterarbeit.
Wird geladen

Sandro Di Maggio wurde in einem multikulturell geprägten Stadtteil von Hagen geboren und wuchs als Sohn eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter auf. Bereits früh prägte ihn das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen. Im Alter von 22 Jahren traf er eine bewusste Entscheidung zum christlichen Glauben, der seither eine tragende Rolle in seinem Leben spielt.

Nach dem Abitur studierte er praxisorientierte Sozialwissenschaften und Psychologie an den Universitäten Duisburg und Essen. Seitdem ist er im Bereich Migration und Integration tätig. Aktuell leitet er die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark- Ruhr. In seiner Funktion setzt er sich als Antidiskriminierungstrainer, Mediator und freier Referent für interkulturelles Lernen für eine vielfältige und diskriminierungssensible Gesellschaft ein.

Sein beruflicher Schwerpunkt liegt in der Beratung von Institutionen der Aufnahmegesellschaft in Fragen zu Migration, Integration und dem Umgang mit Diversität. Zudem begleitet er Zugewanderte als Integrationscoach und bringt seine Expertise in die Umsetzung und Entwicklung zahlreicher Integrationsprojekte ein. Dabei versteht er sich als Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis und bringt fundiertes Wissen mit einem hohen Maß an Empathie zusammen.

Sandro Di Maggio ist breit vernetzt, verfügt über jahrelange Erfahrung in der sozialen Projektarbeit und schätzt den offenen, kritischen Diskurs zu gesellschaftlichen Fragestellungen. Seine Leidenschaft gilt der Rolle als Mittler – zwischen Kulturen, Perspektiven und Systemen.

 

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

Logo Familienministerium NRW

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

Familienportal NRW
Fachstelle Väterarbeit in NRW
der Väter Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW 2025