• Home
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Kindern
    • Väter in unterschiedlichen Lebensphasen
    • Orte und Räume für die Väterarbeit
    • Was Väter wollen – Vereinbarkeitsberatung
    • Vater bleiben nach Trennung und Scheidung
    • Schwer erreichbar? – Väter in der Familienbildung
    • Umgang mit Vielfalt in der Väterarbeit
    • Jugendliche Väter
    • Vater werden – Väter in der Geburtsvorbereitung
  • Angebote
  • Die LAGV
    • Über uns
    • „Väterarbeit“
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Der Vorstand
    • Unsere Mitglieder
  • Kontakt

Aktuelles

… dieser Austausch von Gleichgesinnten, der heilt

Väter sind eine wichtige Instanz im Leben der Kinder. Im Gespräch mit Mathias Voelchert, dem Familienberater und Gründer von familylab Deutschland, erörtert Kurt Gerwig die wichtigsten Fragen zum Thema „Vater sein“.

Sind Väter ausreichend vorbereitet auf ihre Aufgabe? Wie kann man „Vater sein“ lernen? Was heißt es überhaupt, ein guter Vater zu sein? Gibt es Vorbilder? Was erwarten Kinder von ihren Vätern?

Mathias Voelchert berichtet in diesem Gespräch über Erfahrungen mit jungen Papas, die er in vielen Väter-Seminaren gemacht hat und auch von seinen eigenen Vater-Erfahrungen. Wer als junger Vater wissen möchte, wie er den Bedürfnissen seiner Kinder, aber insbesondere auch seinen eigenen Bedürfnissen besser gerecht werden kann, der bekommt hier viele Impulse und konkrete Infos und Hilfen fürs „Vater sein“.

Dieser Film ist nicht nur für Elternabende geeignet, sondern auch eine wunderbare Geschenk-Idee für junge Väter!

Quelle

LAG Väterarbeit NRW

Sternstraße 71-73
40479 Düsseldorf
01577 8866333
schiefer@lag-vaeterarbeit.nrw

Anmeldung Newsletter

Gefördert von:

LAG Väterarbeit NRW im Social Web

Webseiten mit Informationen für Väter und Fachkräfte:

2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung